Das Sofa Design in seinen verschiedenen Varianten
Die Entwicklung des Sofa Designs
Polstermöbel haben im Laufe ihrer Geschichte große Veränderungen durch gemacht. Nicht nur in ihrer Form oder Farbe, sondern auch in ihrer Beliebtheit und Nutzung. Während der Adel es hauptsächlich tagsüber zum liegen nutzte, wird es heute mehr und mehr als Treffpunkt für Familien und Freunde genutzt. Man redet miteinander, schaut Fernsehen und relaxt gemeinsam. Auch das Design ging mit den Trends, so nutzte man früher hauptsächlich Holzgestelle, welche mit einem Stoffbezug ausgestattet waren. In der heutigen Zeit gibt es die verschiedensten Farben für ein Sofa und auch die Formen variieren sehr stark. Unterschiedliche Materialien, die als Bezug verwendet werden oder auch die verschiedenen Materialien, die für das Untergestell und die Polsterung genutzt werden, machen dies möglich. Die Designer von heute gehen mit den Trends und bringen immer mehr neue und sehr kreative Ideen in das Design mit ein. Auch die unterschiedlichen Funktionen, die inzwischen für die Polstermöbel angeboten werden, machen es individuell und für jeden Kunden passend. Jeder Wunsch kann erfüllt werden und auch die Preise sind erschwinglich, sodass ein Sofa zum Mittelpunkt einer jeden Wohnung werden kann.
Die Farben und Formen eines Sofas
Gedeckte Farben waren früher sehr modern und man hatte es sehr gern, wenn ein Sofa sehr vielseitig war und die Funktionen es von anderen Polstermöbeln abheben. In den 50er Jahren zum Beispiel waren runde Ecken an Sofas sehr beliebt. Auch Sessel, in ihren unterschiedlichen Varianten waren beliebte Gegenstände, die man nutzte. Nach einiger Zeit entwickelte sich der Geschmack der Menschen aber weiter und die Rundecken waren zwar immer noch sehr gern gesehen, aber die Ära eines Leder- oder auch Kunststoffsofas begann. In den 50er und 60er Jahren wurden eher auffällige und grelle Farben genutzt, um mit seinem Sofa mehr Leben in die eigenen Wohnung zu bringen und ein Highlight zu setzten. Auch große Muster, die den Bezug zierten waren sehr beliebt bei den Menschen. In der heutigen Zeit hat sich dies aber wiederum gewandelt, da eher klare Formen und Designs bei den Menschen bevorzugt werden. Die klassische Polstergarnitur ist eher selten zu finden, Hocker werden genutzt, um einen Platz für einzelne Personen zu haben. Man möchte sich sein Sofa individuell zusammen stellen. Auch die Farben sind eher klar und schlicht gehalten, sodass ein einheitliches Farbkonzept im Raum vorhanden ist. Die Funktionen und der Sitzkomfort stehen auch sehr stark im Vordergrund und werden immer mehr weiterentwickelt. Durch diese Entwicklung findet jeder das passende Modell, welches genau zu seinen Bedürfnissen passt und über viele Jahre zu einem treuen Begleiter werden kann.
Koinor
Koinor – Die Designermöbel für die Wohnung 1950 begann das Unternehmen Koinor mit der Herstellung von...Mehr Informationen
Die Geschichte der Hersteller & Stoffherstellung
Der Beginn der StoffherstellungDie ältesten Handwerkstechniken, die wir Menschen kennen, sind das Sp...Mehr Informationen
Ewald Schillig GmbH & Co. KG
Ewald Schillig – Zeitgemäßes Design der Polstermöbel Das Design und auch die gute Qualität stehen b...Mehr Informationen
Die Unterfederung eines Sofas ist die Basis für die Polsterung
Die Unterfederung eines SofasDie Unterfederung eines Sofas ist ein wichtiger Bestandteil für den Sitzkomfo...Mehr Informationen