So erkennen Sie ein Qualitätssofa

Die Qualität und das Innenleben eines Sofas

Ein wichtiger Punkt in der Hinsicht der Qualität ist natürlich das Innenleben eines Sofas.  Besonders der Aufbau und auch die Polsterung sind entscheidend. Qualitativ hochwertige Sofas sollten eine Unterfederung aus Wellenfedern haben, welche straff gespannt sind. Eine weitere Möglichkeit der Unterfederung wären elastische Gurte, welche ebenfalls auf eine gute Qualität hinweisen. Die Federung sollte dabei natürlich mit dem Rahmen zusammenpassen. Eingeschäumter Federkern ist ebenfalls sehr hochwertig und daraus sollte die Sitzfläche bestehen. Ein mehrschichtiges Kaltschaumpolster oder auch Formschaum sind ebenso sehr gut für die Herstellung. Je schwerer das Rumgewicht des Schaumes ist umso besser ist es, da es somit auch eine hohe Dichte aufweist. Der Sitzflächenschaum sollte dabei pro Kubikmeter mindestens 35 Kilogramm wiegen, um als formstabil und somit hochwertig zu gelten.

Made in Germany und Made in Italy


Sehr hochwertige Polstermöbel, die eine ausgezeichnete Qualität besitzen kommen meist immer noch sehr oft aus Deutschland. Vor allem die In Deutschland ansässigen Familienunternehmen, die auch auf hochwertige Teile Wert legen, welche ebenso oft aus Deutschland stammen, sind sehr beliebt bei den Kunden, durch ihre hohe Qualität. Die hohen Produktionsstandards der Unternehmen sind dabei ein ausschlaggebender Faktor. Bretz, Brühl und Cor sind Unternehmen, die sehr hochwertige Polstermöbel herstellen. Aber ebenso auch Koinor, Machalke, Rolf Benz und auch Hülsta und W. Schillig zählen zu den Firmen die Qualitäts-Sofas produzieren. Diese Unternehmen haben nicht nur Hohe Standards, sonder auch die Handfertigung ist ein besonderer Faktor, der die Qualität der Möbel sehr verstärkt. Italienische Polstermöbel sind vor allem in ihrem Design sehr erfolgreich und heben sich dadurch aus der Masse an Polstermöbelherstellern ab. Auch wenn Deutschland in Hinsicht Design ebenso sehr erfolgreich ist, liegen die Designs der Italiener sehr im Trend. Ob Flexform, Molteni  oder auch Moroso und B & B Italia alle liegen sehr weit vorn und die Kunden sind begeistert von den Polstermöbeln der Hersteller.

Die Qualität des Sofas erkennen


Wenn man sich die verschiedensten Sofas anschaut, sehen natürlich am Anfang immer alle gleich aus. Beim Platz nehmen, wird einem der Unterschied dann aber spätestens bewusst. Wenn man sich zum Beispiel hinsetzt, dürfen die Nähte eines sehr hochwertigen Sofas nicht verrutschen. Man darf den Rahmen nicht spüren oder auch hören, aber auch die Polsterung sollte sich nicht sehr stark senken, sondern fest sein und das Gefühl eines Sitzkomforts verleihen, dass man ewig genießen möchte. Wie ein Sofa verarbeitet ist, sieht man ebenso an den Nähten und diese sind auch zusammen mit der Form und der Stabilität, sowie dem Material entscheidende Punkte, die man beachten sollte. Ein genauer Blick darauf vor dem Kauf ist also sehr wichtig und kann schon verraten, ob man viele Jahre Freude an seinem Sofa haben wird oder auch nicht.

Bretz Wohnträume GmbH

Bretz ein Traum für jede Wohnung Die Marke Bretz gibt es inzwischen schon seit 1895 und kann somit eine ...
Mehr Informationen

Rolf Benz

Rolf Benz – Lifestyle für die Wohnung Rolf Benz ist einer der bekanntesten Polstermöbelhersteller in ...
Mehr Informationen

Textilkennzeichnungsgesetz

Das deutsche Textilkennzeichnungsgesetzt Mit Hilfe des deutschen Textilkennzeichnungsgesetztes hat man al...
Mehr Informationen

COR Sitzmöbel Helmut Lübke GmbH & Co. KG

Cor – Die Leidenschaft für Möbel Fürst zu Bentheim- Tecklenburg und Leo Lübke haben 1955 damit bego...
Mehr Informationen